(a) Wann wurde Ihr Unternehmen gegründet? (b) In welcher Branche sind Sie tätig? (c) Wie war der Unternehmensverlauf bis jetzt? (d) Was hätten Sie damals bei der Unternehmensgründung benötigt, was hat Ihnen gefehlt? (e) Haben Sie bereits Mitarbeiter? Wenn ja, wie viele beschäftigen Sie? (f) Welche ist Ihre derzeitige Rechtsform? EinzelunternehmenGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)Personengesellschaft (OG/KG)
(a) Beschreiben Sie Ihre Dienstleistung bzw. Ihr Produkt.
(b) Was ist die Besonderheit Ihrer Dienstleistung bzw. Ihres Produkts?
(c) Wie schätzen Sie die Nachfrage im Augenblick ein? Wie schätzen Sie die Nachfrage in 3 bis 5 Jahren ein?
(a) Welche wesentlichen Mitbewerber können Sie nennen (Name, Anzahl, eventuelle Größe, Marktanteil, etc.)?
(b) Wie unterscheiden Sie sich vom Mitbewerb?
(a) Wie viel Budget haben Sie derzeit noch über?
(b) Benötigen Sie eine Fremdfinanzierung? JaNein
(c) Können Sie Ihre Lebenserhaltungskosten mit Ihren laufenden Einnahmen decken? JaNein
(a) Was sind für Sie die größten Schwächen und Risiken im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmertum?
(b) Worin sehen Sie die größten Chancen und Stärken für Ihr Unternehmen?
Eine Mehrfach-Auswahl ist möglich. Bitte vergeben Sie zusätzlich ein Schulnotensystem nach dem Kriterium, wie wichtig Ihnen dieser Punkt ist.
Kundenbindung (Interaktion mit Kunden)
Imagewechsel/Imageverbesserung
Steigerung Bekanntheitsgrad
Einführung eines neuen Produktes/Dienstleistung
Wachsen/Einstellen von Mitarbeitern
Kostensenkung
Liquidität erhöhen
Modernisierung, digitaler Auftritt – digitale Transformation
Absatzsteigerung/ höherer Umsatz
Bessere Positionierung gegenüber den Mitbewerb/ Marktanteile erhöhen
Unternehmen: Ansprechperson: Telefon: Email:
Δ