Mein Unternehmen – der Start

1
7 Videos, 2h 0min
Nach Abschluss dieses Moduls wissen Sie, wie Sie Ihren Businessplan schreiben, ob Ihre Person sich für die Selbstständigkeit eignet und ob Sie Ihr Projekt „Unternehmen gründen“ anfänglich haupt- oder nebenberuflich ausüben. Außerdem haben Sie einen umfassenden Überblick über die Zahlungen (Sozialversicherung und Einkommensteuer) erhalten.
Die Verschriftlichung meines Vorhabens – eine Struktur, die Überblick schafft!

Dieses Video verschafft einen Überblick über den Aufbau eines Businessplans. Der Teil 1 umfasst die Ausformulierung der Geschäftsidee, ohne konkret auf Finanzrechnungen einzugehen.

Die Finanzrechnungen – ein wesentlicher Teil Ihres Businessplans!

Sie sehen, welche Finanzrechnungen für einen Businessplan wesentlich sind. Schritt für Schritt wird Ihnen erklärt, wie Sie das Excel-Kalkulationstool als Controlling Instrument bedienen.

Als UnternehmerIn brauchen Sie zumindest eines: Die Leidenschaft.

Der Mut ein Unternehmen in Österreich zu gründen, ist der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Aber welche Eigenschaften sind noch gefordert? Erhalten Sie einen guten Überblick über Leidenschaft, Impulse und Mut zur Veränderung in diesem Kurzvideo.

 

Warum Wissen und Fertigkeiten alleine noch lange nicht ausreichen.

Jeder Mensch bringt die Voraussetzungen für das Unternehmertum mit, doch genauso wichtig ist Ihre innere Haltung. Erfahren Sie die 6 wichtigsten Einstellungen und Handlungsweisen, die für UnternehmerInnen essentiell sind.

Wie viel ich in den ersten Jahren zu zahlen habe.

Als UnternehmerIn sind Sie selbst für Ihre Sozialversicherungsbeiträge und Einkommensteuerbeiträge verantwortlich. In diesem Video erfahren Sie, warum und wie viel an Sozialversicherungsbeiträgen Sie in den ersten Jahren der Selbstständigkeit bezahlen und wann und in welcher Höhe Sie Einkommensteuer abzuführen haben. Sie sehen auch, dass es hier Unterschiede in den Beiträgen je nach Art der Beschäftigung (Gewerbetreibender vs. Neue Selbstständiger) gibt.  Erhalten Sie außerdem Tipps über den „richtigen“ Gründungszeitpunkt aus sozialversicherungstechnischer Sicht.

Direkt hinein in die „Volle Selbständigkeit“ oder gibt es doch noch andere Varianten?

In diesem Video erfahren Sie, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, einer Selbstständigkeit nachzugehen. Sie erfahren weiters, wie Sie dann versichert sind und mit welchen Versicherungszahlungen Sie konfrontiert werden. Insbesondere die Befreiung von der gewerblichen Pflichtversicherung (=Kleinstunternehmerregelung) sowie die Mehrfachversicherung wird Ihnen hier vorgestellt. Ganz nach dem Motto – „Gut Ding braucht Weile“ kann für gewisse Zeit eine nebenberufliche Selbstständigkeit die bessere Alternative sein, als die Selbstständigkeit voll und ganz auszuüben.

Der Projektplan hilft Ihr Unternehmensprojekt zu erfassen.

In diesem Video lernen Sie die Grundzüge des Projektmanagements anhand des Projekts „Unternehmen gründen“ kennen. Sie bekommen hier Tools und Werkzeuge an die Hand gelegt, die Ihnen das Strukturieren Ihres Projekts erleichtern.

Modul kaufen 

Experten-Bonus

Experten in diesem Modul

Mag. Andreas Lämmerhirt

Business Evolution

Tätigkeit: Business Coach
Spezialisierung: Selbstvermarktung und Kundenanziehung
verfügbar in: Wien (persönliche Beratung), Österreich (online)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.Business-Evolution.at

Mag. Christoph Monsberger

Sun Projects – Christoph Monsberger

Tätigkeit: Unternehmensberatung für GründerInnen & Startups
Spezialisierung: Strategie(entwicklung), Coaching, Vision Ziele, Team-/ Organisationsentwicklung, Strategisches Marketing
verfügbar in: Wien und Umgebung, Steiermark (Graz)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Beratung: persönlich und online

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag.(FH) Johann Weber, MBA MPA MA zSPM

tcc4u e.U.

Tätigkeit: Unternehmensberater – Trainer – Consultant – Coach
Spezialisierung: Projektmanagement, Prozessmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmensgründung
verfügbar in: Österreich
Sprachen: Deutsch
Beratung: persönlich und online
www.tcc4u.eu

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag. Rainer Jentys

JESCONSULTING e.U.

Tätigkeit: Externes Controlling, Betriebswirtschaftliche Begleitung und Beratung von Gründern und Start-ups
Spezialisierung: Controlling, Finanz- und Businesspläne, Bankgespräche, Preisgestaltung
verfügbar in: Wien, Niederösterreich
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.jesconsulting.at

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
3
Finanzierung und Risiken minimieren
Mag. Mag. Dr. Sarah Meisenberger

bknowing

Tätigkeit: Strategie-Beraterin, Studiengangsleitung FH Wiener Neustadt
Spezialisierung: Strategie, Organisation, Leadership (Führungskräfte-Entwicklung)
verfügbar in: Österreich
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich
www.bknowing.com

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag. Katharina Müller-Hora

Katharina Müller-Hora e.U.

Tätigkeit: Unternehmensberatung
Spezialisierung: Business Coaching
verfügbar in: Wien, Niederösterreich
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch
Beratung: persönlich und online
www.mueller-hora.at

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
Markus Hörndler

Hörndler Consulting e.U.

Tätigkeit: Speaker, Mentaltrainer und Unternehmensberater
Spezialisierung: Mentaltrainingskonzept für Sport, Wirtschaft und Vertrieb; Experte für Spitzenleistungen und Stressbelastungen
verfügbar in: Österreich (Online-Training)
Sprachen: Deutsch
Beratung: persönlich und online
www.hoerndler-consulting.at

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
© GRÜNDERPRAXIS 2022