Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt

5
16 Videos, 3h 47min
Nach diesem Modul haben Sie ein umfassendes Wissen vom strategischen Marketing bis hin zum operativen Marketing. Erhalten Sie Antworten auf Fragen wie z.B. Wer ist meine Zielgruppe? Wie positioniere ich mich? Wie gehe ich bei einer Telefonakquise vor? Wie kann ich richtig Netzwerken? Wie schreibe ich lesenswerte Texte? Ebenso lernen Sie, was Sie auf jeden Fall bei Ihren Werbe- und Marketingaktivitäten rechtlich zu beachten haben. Und nicht zuletzt wissen Sie ganz genau, wie Sie sich als Unternehmen nach außen hin präsentieren können.
Wie Sie sich leichter tun, auf andere zuzugehen.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Kontakte knüpfen können. Dazu gibt es 11 Gebote aus der Praxis, die Ihnen dazu verhelfen sollen, leichter auf andere zuzugehen.  Erfahren Sie außerdem, warum es wichtig ist, mit Ihrem bereits aufgebauten Netzwerk in Kontakt zu bleiben und wie dies auch umsetzbar ist.

Neue Kontakte & Kunden? – Das eigene Mindset muss stimmen

Netzwerken hat immer etwas mit TUN zu tun. Dabei geht es aber definitiv nicht um einen Verkauf. Erfahren Sie in diesem Video warum die Haltung des Gebens so wichtig ist und warum ein Vertrauensaufbau unabdingbar ist. Erhalten Sie Denkanstöße wo Sie Ihre KundInnen zum Netzwerken auffinden können.

Von der Strategieplanung bis zur Umsetzung.

Lernen Sie hier die Schritte von der Marktrecherche bis hin zur Positionierung kennen. Erfahren Sie wie Sie Kommunikationsinstrumente einsetzen, Ihre Feinstrategie erarbeiten und Marketingcontroling durchführen.

Nur wer seine Zielgruppe kennt, kann seine Produkte und Dienstleistungen effektiv verkaufen!

Erlernen Sie in dem Video, wie Sie Zielgruppen systematisch einteilen können um dann Ihr Angebot speziell auf Ihren ZielkundInnen anzupassen. Methoden wie die Zielgruppen-Persona oder die Empathy Map werden Ihnen vorgestellt.

Positionieren Sie sich am Markt.

Erfahren Sie in diesem Video warum Sie vor Ihrer Logoerstellung oder der Entwicklung Ihres Firmennamens erst Positionierungsarbeit machen sollten. Sie lernen hier alles von der Definition des Kundennutzens über die Produkt- oder Dienstleistungsentwicklung bis hin zur Markenpositionierung.

Wie nutze ich klassische PR richtig und welche PR-Instrumente gibt es?

Erfahren Sie in diesem Video den Unterschied zwischen Werbung, PR und Marketing und wie Sie daraus den richtigen Kommunikationsmix für Ihr Unternehmen gestalten. Auch auf den richtigen Medieneinsatz und die Medieninformation kommt es dabei an. Erfahren Sie, welche klassischen PR-Instrumente es gibt.

Wie Sie Ihren Texten den richtigen Pepp geben!
Wie Sie Ihre gesamte Corporate Identity miteinander abstimmen.

Als UnternehmerIn sollten Ihre Corporate Communication, Corporate Culture, Corporate Behavior und Ihr Corporate Design (CD) miteinander abgestimmt sein.  Was das alles genau bedeutet und wie eine abgestimmte Kombination in der Praxis aussieht, wird Ihnen in diesem Video erklärt. Sie sehen außerdem was Branding bedeutet und warum ein gutes Branding wichtig ist. Farben, Schriftarten, Logo und Designstile sollten gut durchdacht sein. Dazu erhalten Sie außerdem Tipps und Tricks für Ihre Grafiken.

Wie Sie sich mithilfe der Pitch-Formel und dem Einsatz von Storytelling besser vermarkten können.

Erfahren Sie in diesem Video alles rund ums Thema Pitch und Storytelling. Sie erhalten zudem nützliche Tipps, wie Sie Ihren eigenen Unternehmenspitch selbst zusammenstellen können. Zur besseren Vermarktung eignet sich auch der Einsatz von Storytelling. Inhalte können mithilfe von Storytelling bis zu 15 Mal nachhaltiger verankert werden. Wie das geht? – Sehen Sie ebenfalls in diesem Video.

Wie neue Kunden gewonnen und bestehende Kunden gehalten werden.

Erfahren Sie in diesem Video alles über Akquise, Vertrieb, Kontaktaufnahme, Kundenbindung und warum Beschwerden positiv zu sehen sind.

Richtig telefonieren – Eine Anleitung wie Sie das anstellen.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie am Telefon Kunden akquirieren können. Um Ihnen diese Kundengespräche am Telefon zu erleichtern, lernen Sie dazu bestimmte Fragetechniken kennen, erhalten eine Anleitung mit Checkliste für ein positives Telefonat und viele weitere Praxistipps.

Warum sich Eventmarketing als wichtiger Bestandteil des Marketing Mix etabliert hat.

Marketing durch Events ist ein wichtiges Instrument, um alle Kanäle der Unternehmenskommunikation ausnützen zu können.  Erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Veranstaltungen für Sie als GründerIn und JungunternehmerIn interessant sein können und wie Sie sich und Ihr Event optimal organisieren.  Auch rechtlich haben Sie einige Vorkehrungen zu treffen.

Mit diesen Tipps sind Sie werberechtlich gut ausgestattet!

Ein Überblick darüber, worauf Sie beim Werben achten sollten.

Werbung ohne Bilder ist kaum vorstellbar – doch nicht alles ist erlaubt!

Worauf Sie hier achten müssen, sehen Sie in diesem Video.

Was in der Praxis vorkommt, ist nicht immer rechtskonform – Nuancen entscheiden!

In diesem Video lernen Sie die rechtlichen Aspekte von KundInnenakquise kennen, erfahren welche Werbenachrichten nicht ohne Zustimmungen erfolgen dürfen und was Double Opt-In Verfahren sind. Außerdem wird Ihnen gezeigt, worauf bei Gewinnspielen sowie bei Google AdWords-Anzeigen geachtet werden sollte. Auch bei der Verwendung von Bildern ist Vorsicht gefragt.

Werbung ist immer klar als solche zu kennzeichnen.

Erlenen Sie, wie Sie werberechtlich in sozialen Medien korrekt werben dürfen, was irreführende Werbung ist, und wie Sie Preise bewerben dürfen. Erfahren Sie außerdem, wann Sie Werbung mit Selbstverständlichkeiten einsetzten dürfen. Hier gibt s Tipps, wie Sie das Risiko von Wettbewerbsverstößen reduzieren können.

Modul kaufen 

Experten-Bonus

Experten in diesem Modul

Mag. Eva Bauer

Zur guten PR

Tätigkeit: Kommunikationsberaterin
Spezialisierung: Beratung | Text | Medienarbeit – online & offline
verfügbar in: Wien und Umgebung
Sprachen: Deutsch
Beratung: persönlich und online
www.zurgutenpr.at

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
6
Onlinemarketing richtig nutzen
Alex de Jong

Skyrocket, trading as Alex de Jong e.U.

Tätigkeit: Strategic Brand Storytelling, Training, Coaching, Consulting
Spezialisierung: Spoken Word Communication; Authentic Brand Storytelling
verfügbar in: Österreich, Weltweit
Sprachen: Englisch
Beratung: persönlich und online
www.alex-dejong.com

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag. Andreas Lämmerhirt

Business Evolution

Tätigkeit: Business Coach
Spezialisierung: Selbstvermarktung und Kundenanziehung
verfügbar in: Wien (persönliche Beratung), Österreich (online)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.Business-Evolution.at

Mag. Christoph Monsberger

Sun Projects – Christoph Monsberger

Tätigkeit: Unternehmensberatung für GründerInnen & Startups
Spezialisierung: Strategie(entwicklung), Coaching, Vision Ziele, Team-/ Organisationsentwicklung, Strategisches Marketing
verfügbar in: Wien und Umgebung, Steiermark (Graz)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Beratung: persönlich und online

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Franziska Hecht, BA

pikestorm

Tätigkeit: Unternehmensberaterin und Trainerin
Spezialisierung: Agiles Management, Design Thinking, Scrum und Growth Marketing
verfügbar in: Wien und Umgebung, Österreich (exkl. An- und Abreise)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.pikestorm.at

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Hannah Sturm, MSc

pikestorm

Tätigkeit: Unternehmensberaterin, Trainerin und Business-Coach
Spezialisierung: Team- und Organisationsentwicklung, New Work
verfügbar in: Wien und Umgebung, Österreich (exkl. An- und Abreise)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.pikestorm.at

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag. Ingrid Winkler

iw marketing

Tätigkeit: Marketing Consultant
Spezialisierung: Strategisches Marketing, Marketingkonzept, Positionierung, Zielgruppenmarketing
verfügbar in: Wien (Persöniche Beratung), NÖ (Raum St. Pölten, Klosterneuburg, Mödling bis Wr. Neustadt), Steiermark (Raum Graz, Mürzzuschlag), Onlineberatung österreichweit
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.iwmarketing.at

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag.(FH) Johann Weber, MBA MPA MA zSPM

tcc4u e.U.

Tätigkeit: Unternehmensberater – Trainer – Consultant – Coach
Spezialisierung: Projektmanagement, Prozessmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmensgründung
verfügbar in: Österreich
Sprachen: Deutsch
Beratung: persönlich und online
www.tcc4u.eu

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Mag. Mag. Dr. Sarah Meisenberger

bknowing

Tätigkeit: Strategie-Beraterin, Studiengangsleitung FH Wiener Neustadt
Spezialisierung: Strategie, Organisation, Leadership (Führungskräfte-Entwicklung)
verfügbar in: Österreich
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich
www.bknowing.com

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

1
Mein Unternehmen - der Start
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
Kevin Pabst

Nice Guys Filmagentur

Tätigkeit: Filmproduktion
Spezialisierung: Konzeption, Werbevideos, Animation & Motiongraphics
verfügbar in: Wien (persönliche Beratung), Österreich (online)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.niceguys.film

beim Kauf dieses Moduls inkludiert:

6
Onlinemarketing richtig nutzen
Michael Hillebrand

morphs media studio

Tätigkeit: Werbe- & Design-Agentur
Spezialisierung: Konzeption, Strategie & Branding
verfügbar in: Wien (persönliche Beratung), Österreich (online)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Beratung: persönlich und online
www.morphs.media

beim Kauf eines dieser Module inkludiert:

6
Onlinemarketing richtig nutzen
5
Marketingstrategie & mein Unternehmens­auftritt
© GRÜNDERPRAXIS 2022