Arbeitsrecht

4 Videos, 29min
Sobald Ihre erste MitarbeiterIn angestellt wird, sind viele arbeitsrechtliche Bestimmungen zu beachten. Diese Videoreihe gibt Ihnen einen Überblick über diese Bestimmungen – Von der Stellenausschreibung über vertragliche Grundlagen bis hin zur Einhaltung von Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des Arbeitszeitgesetzes und Arbeitsruhegesetzes. Erfahren Sie auch, was Lohn- und Sozialdumping bedeutet.
Damit Ihre MitarbeiterInnen nicht zu wenig bekommen.

In diesem Video erhalten Sie eine Einführung in Regelungen, die für Ihre MitarbeiterInnen gesetzlich gelten dürfen und was bei der Erstellung von Stellenausschreibungen zu beachten ist.

Ihre MitarbeiterInnen werden nicht angemessen bezahlt? – Ein Fehler!

Erfahren Sie in diesem Kurzvideo was passiert, wenn Sie Ihren ArbeitnehmerInnen nicht das angemessene Entgelt bezahlen und wer dafür haftet.

Warum ein Dienstvertrag sinnvoll ist und wie sich der echte Dienstvertrag von anderen Verträgen abgrenzt.

Sie sehen, dass ein Dienstzettel zwar ausreicht, ein Dienstvertrag aber empfohlen wird. Weiters erfahren Sie, welches Vertragsverhältnis – Werkvertrag, freier Dienstvertrag, echter Dienstvertrag – in welcher Situation nicht nur passend, sondern auch notwendig ist.

Als DienstgeberIn sind Sie für viele Ihrer MitarbeiterInnen was die Arbeitszeit und Arbeitsruhe anbelangt verantwortlich, jedoch nicht für alle.

Wenn Sie vorhaben MitarbeiterInnen anzustellen, dann sollten Sie genau wissen, auf wen das Arbeitszeitgesetz und das Arbeitsruhegesetz anwendbar ist und was überhaupt unter Arbeitszeit zu verstehen ist. Lernen Sie außerdem kennen, wie Sie mit Überstunden gesetzlich umgehen müssen. Sehen Sie auch, wie Sie als DienstgeberIn Ihren Arbeitszeitaufzeichnungspflichten gesetzlich richtig nachkommen.

alle 4 Videos in diesem Bundle kaufen
© GRÜNDERPRAXIS 2022